Die Rollen der Frauen in der Landwirtschaft sind so vielfältig wie die täglich zu bewältigenden Aufgaben. Und die Wertschätzung, die Frauen dabei zuteil wird, ist so gering, wie die Lohndifferenz zu Männern groß ist. Wir reflektieren einige Fakten.
...
So sehr wie in diesen Wochen war Raps selten zuvor begehrt. Hamsterkäufe von Rapsöl in Supermärkten aufgrund von Lieferausfällen aus der Ukraine lenken die Beachtung auf eine Ackerpflanze, deren vielfältige Nutzung im Unterrichtsposter erläutert wird...
In drei Wochen, am 7. Juni 2022, findet nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder Europas größte Bildungsmesse, die "didacta" statt. Der i.m.a e.V. ist mit seiner Gemeinschaftsschau "Landwirtschaft & Ernährung - erleben lernen" erneut dabei...
Alles wird teurer. Diesen Eindruck, den Verbraucher gerade beim Einkauf von Lebensmitteln haben, bestätigt jetzt eine Übersicht, in der die Preisentwicklungen von Lebensmitteln seit Anfang des Jahres dargestellt werden. Die Ursachen sind vielfältig.
...
In der mittlerweile dritten Broschüre der Transparenz-Initiative "EinSichten in die Tierhaltung" werden erneut Betriebe vorgestellt, die zu Hofbesuchen einladen, bei denen man sich eigene Eindrücke von den Formen der Nutztierhaltung machen kann.
...
Biobasierte Spielsachen sind ein neuer Trend, mit dem Einfluß auf einen nachhaltigen Umweltschutz genommen werden kann und mit dem sogar Kindern beim Besuch auf Bauernhöfen vermittelt werden kann, wie sie spielend etwas für den Klimaschutz tun könn...